Ergebnispapier der AG Beratung
Landesweite Beratungsstrukturen für Studienzweifler*innen und Studienaussteiger*innen in NRW: Ergebnispapier der AG Beratung im Projekt „Studienaussteiger NRW – Next Career“

Zweifel am eigenen Studium gehören – wie Zweifel an der eigenen beruflichen Ausbildung – zur Lebenswirklichkeit von jungen Menschen. Fast 30 Prozent der Studierenden brechen ihr Studium vorzeitig ab und suchen nach einer Alternative. Dies geht einher mit individuellen, gesellschaftlichen und auch volkswirtschaftlichen Auswirkungen.
Gleichzeitig gibt es in einigen Ausbildungsberufen schon heute enorme Nachwuchsprobleme. Der daraus resultierende Fachkräfteengpass stellt die Wirtschaft vor vielfache Herausforderungen.
Dementsprechend liegt es auf der Hand, die beiden Gruppen dabei zu unterstützen, sich zu finden. Die verschiedenen Akteur*innen, mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen sinnvoll miteinander zu vernetzen und gemeinsame Schnittmengen zu finden, ist eines der Ziele des Projekts Next Career.
Denn: Eine vernetzte Beratung, an der die Akteur*innen der Hochschulen und des Arbeitsmarkts beteiligt sind, kann und soll dazu beitragen, Studienzweiflern*innen und Studienaussteiger*innen entweder im Hochschulsystem zu halten und zu einem erfolgreichen Studienabschluss zu führen, oder ihnen Unterstützung beim Übergang in die berufliche Bildung zu bieten. Beide Bildungssysteme zeichnen sich durch hohe Durchlässigkeit und Gleichwertigkeit für die Zielgruppe aus.
Das Papier Vernetzte Beratung bündelt die Erkenntnisse der Hochschulen sowie der Ausbildungs- und Arbeitsmarktakteur*innen in NRW zur Beratung von Studienzweifler*innen bzw. Studienaussteiger*innen in der vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen eingesetzten AG Beratung.
Das vorliegende Ergebnispapier konnte nur durch die Beteiligung der Mitglieder der AG-Beratung ermöglicht werden, bei welchen wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken.
Redaktionell wurde das Papier von der IFGE Gesellschaft für Innovationsforschung und Beratung mbH betreut.