
Studienzweifel? Hier gibt es Unterstützung
Hier finden Studierende sowie Familie und Freunde professionelle Hilfs- und Unterstützungsangebote rund um die Themen Studienzweifel, Studienwechsel und Studienabbruch. Die Angebote und Projekte in Nordrhein-Westfalen können nach Region, Hochschule und Frage gefiltert werden.
Falls Sie weitere gute Ansprechpartner*innen mit (nicht-kommerziellen) Angeboten im Bereich Studienzweifel und Studienausstieg kennen, freuen wir uns über Ihre Hinweise.
Allgemeine Studienberatung der KatHO NRW
Münsterland Ostwestfalen-Lippe Raum Aachen Raum Köln/BonnDie Katholische Hochschule NRW bietet an ihren vier Abteilungen Aachen, Köln, Münster und Paderborn ein vielfältiges Beratungsangebot:
Bei Schwierigkeiten im Studium, etwa bei Prüfungsängsten oder Lernproblemen, aber auch in persönlichen und sozialen Krisensituationen können Studierende psychologische Beratung in Anspruch nehmen. Die Studierendensekretariate und die Verwaltungsleitungen stehen bei allen organisatorischen Fragen rund um das Studium zur Verfügung. Beratungsgespräche zu Inhalten und zum Verlauf des Studiums, aber auch zum Studienwechsel bieten die Berater*innen des jeweiligen Fachbereichs und Studiengangs an. Über den Link gelangen Sie zu den richtigen Ansprechpartner*innen. Auch über die zentralen Rufnummern der Abteilungen vermitteln wir Sie gerne weiter.
Zentrale Abt. Aachen
Tel.: 0241 - 600030
Zentrale Abt. Köln
Tel.: 0221 - 77570
Zentrale Abt. Münster
Tel.: 0251 - 417670
Zentrale Abt. Paderborn
Tel.: 05251 - 12250
52066 Aachen | 50668 Köln | 48147 Münster | 33098 Paderborn
Projekt: Zweifel am Studium?
Raum Köln/BonnDie Gründe für Unzufriedenheit oder Schwierigkeiten im Studium können vielfältig sein und nicht immer liegt eine gute Lösung des Problems direkt auf der Hand. Vielleicht fühlen Sie sich von den Anforderungen des Studiums überfordert oder Sie sind sich mit der Entscheidung für einen Studiengang oder ein Studienfach einfach nicht mehr sicher und fragen sich, wie es nun weitergehen soll. Vielleicht haben Sie sich auch das Studieren an sich einfach anders vorgestellt.
In einer solchen Lage sollten Sie sich Zeit nehmen, die eigene Situation neu zu überdenken. Dabei können Sie zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten nutzen. Eine Übersicht finden Sie auf unseren Websites.
Zentrale Studienberatung der Bergischen Universität Wuppertal
Bergisches LandUnsere Studienberatung will Sie beim Erkennen und Entwickeln Ihrer eigenen Fähigkeiten unterstützen. Wir fördern Ihren Erfolg beim Übergang von der Schule zur Hochschule, von der Universität in den Beruf und während Ihres Studiums.
Ausgehend von Ihrer persönlichen und sozialen Situation werden Informationen und Orientierungshilfen gegeben und Handlungsmöglichkeiten erarbeitet.
Zentrale Studienberatung der Universität Siegen
SüdwestfalenWir, das Team der Zentralen Studienberatung, heißt alle, die Fragen rund um das Studium an der Universität Siegen haben, herzlich willkommen. Die Allgemeine Studienberatung, die Psychologische Beratung für Studierende und die Beratung zum Thema Studienfinanzierung und Stipendien decken einen großen Umfang von Punkten, die Studieninteressierte und Studierende betreffen, ab. In Gesprächen, Veranstaltungen, Workshopreihen und vielem mehr bieten wir kostenlos Informationen an.
Zentrale Studienberatung
Tel.: 0271-740 2712
info.studienberatung@zsb.uni-siegen.de
57076 Siegen
Allgemeine Studienberatung der FH Südwestfalen
SüdwestfalenDie Fachhochschule Südwestfalen bietet Studieninteressierten verschiedene Beratungsmöglichkeiten. Unsere Studienberater*innen informieren Sie gerne über bestehende Angebote und stehen für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung.
Matthias Vitte (Standort Hagen)
Tel.: 02331-9330 6256
vitte.matthias@fh-swf.de
Sabine Knipps (Standort Iserlohn)
Tel.: 02371-566 5740
knipps.sabine@fh-swf.de
Michael Baumhöfer (Standort Meschede)
Tel.: 0291-9910 4562
baumhoefer.michael@fh-swf.de
Arp Hinrichs (Standort Soest)
Tel.: 02921-378 3262
hinrichs.arp@fh-swf.de
58644 Iserlohn | 58095 Hagen | 59872 Meschede | 59494 Soest | 58507 Lüdenscheid
Studienberatung der Hochschule Ruhr West
RuhrgebietDie Studienberatung der Hochschule Ruhr West ist die Anlaufstelle der Hochschule in Mülheim an der Ruhr und Bottrop für alle Studieninteressierte, Studierende und deren Angehörigen. Sie befasst sich mit allgemeinen Fragen und Problemen, die sich rund um das Thema Studium ergeben.
Studienberatung
studienberatung@hs-ruhrwest.de
45407 Mülheim an der Ruhr | 46236 Bottrop
Zentrale Studienberatung der Hochschule Rhein-Waal
NiederrheinWir beraten und informieren Studieninteressierte, Studierende, Eltern und Lehrkräfte zu allen Fragen rund um das Studium. Wir unterstützen Sie dabei, eine tragfähige Studienwahlentscheidung zu treffen, Ihr Studium zu organisieren und auch herausfordernde Situationen zu bewältigen.
Zentrale Studienberatung
Tel.: 02821-806 73 360
studienberatung@hochschule-rhein-waal.de
47533 Kleve | 47475 Kamp-Lintfort
Studienberatung der Evangelische Hochschule RWL Bochum
RuhrgebietDie Mitarbeiter*innen der Beratungsstelle „BISS“ stehen Studierenden aller Studiengänge bi Fragen rund ums Studium, bei Schwierigkeiten oder Gesprächsbedarf zur Verfügung. Das Angebot richtet sich an Studierende, die ihre Studierfähigkeit verbessern möchten und/oder sich Unterstützung wünschen.
Allgemeine Studienberatung der Universität Paderborn
Ostwestfalen-LippeSie können sich mit allen Fragen zum Studium an uns wenden. Wir
- informieren über Studienmöglichkeiten, Zugangsvoraussetzungen und Bewerbungsformalitäten
- beraten in Fragen der Studienwahl und Studienplanung, bei Fach- und Hochschulwechsel sowie bei Studienabbruch
- helfen, wenn Sie Orientierung oder Ansprechpartner/innen an der Universität suchen
- unterstützen bei Entscheidungsschwierigkeiten.
Zentrale Studienberatung der Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Ostwestfalen-LippeWir sind die Zentrale Studienberatung der Hochschule Ostwestfalen-Lippe und somit erster Ansprechpartner für Studieninteressierte und Studierende bei Fragen und Anliegen rund um ein Studium und die Hochschule.
Wir unterstützen den Ratsuchenden dabei, eine sachgerechte Entscheidung zur Studienwahl, zum Studienort und zur Studienorganisation zu treffen und behalten dabei stets seine individuelle Situation, seine Ziele und Fähigkeiten im Blick.
Zentrale Studienberatung
Tel.: 05261-702 2535
studienberatung@hs-owl.de
32657 Lemgo | 32756 Detmold 37671 Höxter | 34414 Warburg
Zentrale Studienberatung der Hochschule Niederrhein
NiederrheinDie Zentrale Studienberatung (ZSB) der Hochschule Niederrhein ist die allgemeine Beratungsstelle der Hochschule Niederrhein für Studieninteressierte und auch für Studierende.
Sie unterstützt Schülerinnen und Schüler bzw. Studieninteressierte durch Information und Beratung bei der richtigen Studienwahl mit
- Hilfestellung, auch bei sehr umfassenden Fragen durch orientierende und entscheidungsunterstützende Einzelberatung
- Informationsveranstaltungen
- Workshops, die die Selbsterkundung fördern
Studienberatung (Mönchengladbach)
Tel.: 02161-186 2711
info@hs-niederrhein.de
Studienberatung (Krefeld)
Tel.: 02151-822 2722
info@hs-niederrhein.de
47805 Krefeld | 41065 Mönchengladbach
Studienberatung der Sporthochschule Köln
Raum Köln/BonnDie Studienberatung bildet die zentrale Anlaufstelle der Deutschen Sporthochschule Köln für Fragen rund um das Studium und den Studieneinstieg.
Sie bietet sowohl Orientierungshilfen für Studieninteressierte und StudienanfängerInnen als auch eine studienbegleitende fachliche Beratung für alle sportwissenschaftlichen Bachelorstudiengänge.
Zentrale Studienberatung der Technischen Hochschule Köln
Raum Köln/BonnDie Zentrale Studienberatung ist Anlaufstelle für alle, die …
- Hilfestellung bei der Studienentscheidung benötigen
- sich für ein Studium interessieren und bewerben möchten
- sich zum Studienbeginn grundlegend orientieren möchten
- während des Studiums Fragen und Probleme klären möchten
Wir beraten personenzentriert und ergebnisoffen Studieninteressierte, Studienanfänger*innen, Studierende, Lehrkräfte und Eltern.
Zentrale Studienberatung der Hochschule Hamm-Lippstadt
Ruhrgebiet SüdwestfalenWir bieten Euch Orientierung und Beratung von der Studienwahl bis zum Abschluss Eures Studiums. Wir haben ein offenes Ohr für Fragen jeder Art. Auch bei Anliegen, bei denen Ihr nicht wisst, an wen Ihr Euch wenden sollt.
Zentrale Studienberatung
Tel.: 02381-8789 130
studienberatung@hshl.de
59063 Hamm | 59557 Lippstadt
Allgemeine Studienberatung der Universität Duisburg
RuhrgebietDas Akademische Beratungs-Zentrum Studium und Beruf (ABZ) bietet Hilfe und Unterstützung in Fragen rund ums Studium an. Gemeinsam klären wir, worum es geht und wer Ihnen zusätzlich weiterhelfen kann.
Allgemeine Studienberatung
Tel.: 0201-183 2014
abz.studienberatung@uni-due.de
47057 Duisburg | 45141 Essen
Allgemeine Studienberatung der TU Dortmund
RuhrgebietErkundigen Sie sich bei der Zentralen Studienberatung, wann immer Sie auf der Suche sind nach:
- Informationen und Orientierungshilfen zu den allgemeinen Rahmenbedingungen eines Hochschulstudiums, zu Studienmöglichkeiten, Studieninhalten und Studienanforderungen.
- Beratung zur Studienwahl sowie in Fragen des Studiums und der Studienvorbereitung, auch bei Schwierigkeiten im Studienverlauf, bei Prüfungsproblemen, bei geplantem Studienwechsel und Studienabbruch
- Infomaterial zu den Studiengängen und weiteren Ansprechpartnern der TU.
Zentrale Studienberatung der Universität Bonn
Raum Köln/BonnNeutral, vertraulich, individuell
Die Zentrale Studienberatung (ZSB) berät Studierende in Phasen der Neu- und Umorientierung und bei persönlichen Problemen, die die Studierfähigkeit einschränken. Als koordinierende Stelle im Beratungsnetzwerk der Universität Bonn steht die ZSB in engem Austausch mit den Fakultäten und universitären Serviceeinrichtungen und leitet bei Bedarf an die richtigen Ansprechpartner innerhalb und außerhalb der Universität weiter.
Zentrale Studienberatung
Tel.: 0228-737080
zsb@uni-bonn.de
Theresa Fabian
Tel.: 0228-737921
fabian@verwaltung.uni-bonn.de
53115 Bonn
Zentrale Studienberatung der Technischen Hochschule Georg-Agricola
RuhrgebietDie Zentrale Studienberatung unterstützt Studieninteressierten und Studierenden bei allen Fragen rund ums Studium an der Technischen Hochschule Georg Agricola. Auch für Lehrerinnen und Lehrer sowie Ausbilderinnen und Ausbilder ist die Zentrale Studienberatung der richtige Ansprechpartner.
Allgemeine Studienberatung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Raum Köln/BonnDie Allgemeine Studienberatung (ASB) ist die zentrale Anlaufstelle der Hochschule für Fragen rund um das Studium.
Wir informieren und beraten zur Wahl, Aufnahme und Durchführung eines Studiums. Unser Schwerpunkt liegt dabei auf den Bachelorstudiengängen. Falls nötig, nennen wir Ihnen weitere kompetente Ansprechpartner. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen und besprechen Ihre Fragen individuell und vertraulich.
Allgemeine Studienberatung
Tel.: 02241-865 9656
studienberatung@h-brs.de
53757 Sankt Augustin | 53111 Bonn | 50937 Köln
Zentrale Studienberatung der Hochschule für Gesundheit Bochum
RuhrgebietDie Zentrale Studienberatung ist Ihre erste Anlaufstelle, wenn Sie sich für ein Studium an der hsg interessieren. Wir versorgen Sie mit Informationen zu den Voraussetzungen, der Bewerbung und allen anderen Fragen vor Studienbeginn. Auch wenn Sie sich noch nicht sicher sind, welches Studium zu Ihnen passt, beraten wir Sie gerne.
Aber auch Studierende können sich gerne jederzeit mit Ihren Anliegen an uns wenden.
Zentrale Studienberatung der Ruhr-Universität Bochum
RuhrgebietDie Zentrale Studienberatung informiert und berät Studieninteressenten und Studierende der Ruhr-Universität in Fragen, die im Zusammenhang mit Wahl, Aufnahme und Bewältigung eines Studiums entstehen, soweit sie nicht in die Zuständigkeit der Studienfachberatung fallen. Sie bietet bei persönlichen Schwierigkeiten, die mit dem Studium zusammenhängen bzw. sich auf dieses auswirken, auch eine psychologische Beratung an.
Zentrale Studienberatung der Hochschule Bochum
RuhrgebietDie ZSB (Zentrale Studienberaung) ist Ihre erste Anlaufstelle für Studienorientierung und für alle Fragen und Probleme rund ums Studium, die Studienfinanzierung sowie zur sozialen und Persönlichen Situation. Selbstverständlich werden alle Anliegen bei uns vertraulich behandelt! Wir beraten ziel- und lösungsorientiert und stellen dabei Ihre Stärken und Ressourcen in den Vordergrund. Die Beratung ist ergebnisofffen und erfolgt auf freiwilliger Basis. Wir bieten individuelle Beratung, Workshops und weitere Veranstaltungen.
Zentrale Studienberatung der FH Bielefeld
Ostwestfalen-LippeDie Zentrale Studienberatung berät Sie zu allen Fragen, die im Zusammenhang mit Aufnahme und Durchführung eines Hochschulstudiums auftauchen. Sie ist eine von den Fachbereichen und Prüfungsämtern unabhängige Einrichtung. Die vertrauliche und ergebnisoffene Beratung erfolgt persönlich, telefonisch und per Mail.
Zentrale Studienberatung (alle Standorte)
Tel.: 0521-106 7758
zsb@fh-bielefeld.de
33511 Bielefeld
Allgemeine Studienberatung der FH Aachen
Raum AachenDie Allgemeine Studienberatung berät und unterstützt Schülerinnen und Schüler sowie alle anderen, die an einem Studium an der FH Aachen interessiert sind, in Fragen der Studienwahl und Studienentscheidung. Während des Studiums gibt sie Hilfestellungen bei Fragen und Schwierigkeiten bezüglich des Studienverlaufs.
Wie alle Studienberatungen staatlicher Hochschulen richtet sich die Allgemeine Studienberatung in ihrer Beratungstätigkeit nach anerkannten Standards.
Demnach sind sie
- individuell
- neutral
- ergebnisoffen und
- vertraulich.
Allgemeine Studienberatung Studienort Aachen
Tel.: 0241-6009 51801
studienberatung@fh-aachen.de
Allgemeine Studienberatung Studienort Jülich
Tel.: 0241-6009 53109
studienberatung@fh-aachen.de
52066 Aachen | 52428 Jülich
Zentrale Studienberatung der Fachhochschule Dortmund
RuhrgebietSie zweifeln, ob Sie den bisherigen Studiengang weiter studieren möchten und stellen sich die Frage nach möglichen Alternativen?
Zu diesen und anderen Fragen bietet Ihnen die Zentrale Studienberatung gerne vertraulich und ergebnisoffen eine persönliche Beratung an und zeigt Ihnen Handlungsmöglichkeiten auf.
Zentrale Studienberatung
Tel.: 0231-9112 8965
studienberatung@fh-dortmund.de
44227 Dortmund
Projekt: Next Career TH Köln
Raum Köln/BonnDie Zentrale Studienberatung, als neutrale Einrichtung, bietet Studierenden der TH Köln eine personenzentrierte und ergebnisoffene 360-Grad Beratung in einem geschützen Rahmen an, um in Einzelterminen neue Wege zu finden, die Segel neu zu setzen, neue Türen zu öffnen und die eigene Situation zu reflektieren. In der 360-Grad Beratung unterstützen wir Dich zugeschnitten auf Dein Anliegen bei den Themen der Entscheidungsfindung, in Krisensituationen oder aber bei Fragen zur Neuorientierung und Alternativen zum Studium.
Zentrale Studienberatung der Universität Münster
MünsterlandVon der Studienorientierung bis zur Berufsperspektive: Professionelle Unterstützung an der Universität Münster. Mit einem umfassenden Unterstützungsangebot begleiten die Zentrale Studienberatung (ZSB)und der Career Service Studieninteressierte, Studierende und Absolvent*innen in Orientierungs- und Entscheidungssituationen. Methodisch kompetente, vertrauliche und ergebnisoffene Beratung, Berücksichtigung der Einzelsituation und der verantwortungsvolle Umgang mit biographisch relevanten Entscheidungssituationen sind dabei die Grundlage.
Studienzweifler*innen erhalten je nach Situation
• Hilfen bei der Bewältigung von Problemen hinsichtlich des Studienverhaltens, der Studien- oder Lebensbedingungen, um das Studium erfolgreich fortzusetzen zu können.
• Unterstützung bei der Klärung individueller Berufschancen vor allem nach dem Bachelorabschluss, wenn sie die Studienmotivation verloren haben, weil ihnen eine berufliche Perspektive fehlt.
• Informationen über Möglichkeiten im berufsbildenden und außerakademischen Arbeitsbereich und Verweise an weitere kompetente Ansprechpersonen, wenn sie den Entschluss getroffen haben, das Studium abzubrechen.
Das Team der ZSB
zsb@uni-muenster.de
Das Team des Career Service
careerservice@uni-muenster.de
48149 Münster | 48565 Steinfurt
Projekt: Studienzweifel – Prävention und Alternativen
RuhrgebietZiel des Projekts ist es, Studierende auf ihrem Weg in die Arbeitswelt – sei es beim erfolgreichen Abschluss eines Studiums oder beim Wechsel in eine (duale) Ausbildung oder den Beruf – zu unterstützen. Dazu bieten wir:
- Individuelle Beratung
- Studierendencoaching
- Praxisorientierte Trainings zu studienrelevanten Skills
- Einzelberatung und Gruppenveranstaltungen für Studienaussteiger*innen
- Infoveranstaltungen mit Vertreter*innen der Arbeitsagentur, den Kammern, der Kreishandwerkerschaft und der Zentralen Studienberatung
Das Angebot ist ein gemeinsames Projekt der Ruhr-Universität Bochum und der Hochschule Bochum.
Projekt: Campus OWL – Chancen bei Studienzweifel und Studienausstieg
Ostwestfalen-LippeDas Angebot ist ein gemeinsames Projekt von vier Hochschulen: Universität Paderborn, Universität Bielefeld, Fachhochschule Bielefeld und der Hochschule OWL. Im Verbund werden Maßnahmen entwickelt und Netzwerke aufgebaut, um Studierenden, die an ihrer Studienwahl oder Studieneignung zweifeln eine zielgenauere Unterstützung anbieten zu können. Ziel ist es, ein kooperatives Beratungs- und Vermittlungssystem aufzubauen, um den Fach- und Hochschulwechsel oder den Wechsel in das Ausbildungssystem innerhalb der Region OWL zu erleichtern.
Inessa Manin (Campus Detmold)
Tel.: 05261 - 702 5681
E-Mail: inessa.manin@th-owl.de
Hanna Lohau(Campus Lemgo)
Tel: 05261 - 702 5903
E-Mail: hanna.lohau@th-owl.de
32657 Lemgo | 32756 Detmold
37671 Höxter | 34414 Warburg
Projekt: Campus OWL – Chancen bei Studienzweifel und Studienausstieg
Ostwestfalen-LippeDas Angebot ist ein gemeinsames Projekt von vier Hochschulen: Universität Paderborn, Universität Bielefeld, Fachhochschule Bielefeld und der Hochschule OWL. Im Verbund werden Maßnahmen entwickelt und Netzwerke aufgebaut, um Studierenden, die an ihrer Studienwahl oder Studieneignung zweifeln eine zielgenauere Unterstützung anbieten zu können. Ziel ist es, ein kooperatives Beratungs- und Vermittlungssystem aufzubauen, um den Fach- und Hochschulwechsel oder den Wechsel in das Ausbildungssystem innerhalb der Region OWL zu erleichtern.
Ulrike Rehm
Tel.: 0521-106 78 52
Carolin Striewisch
Tel.: 0521-106 70 369
Elena Brestel-Wigowski
Tel.: 0521-106 70 865
33511 Bielefeld
Projekt: Campus OWL – Chancen bei Studienzweifel und Studienausstieg
Ostwestfalen-LippeDas Angebot ist ein gemeinsames Projekt von vier Hochschulen: Universität Paderborn, Universität Bielefeld, Fachhochschule Bielefeld und der Hochschule OWL. Im Verbund werden Maßnahmen entwickelt und Netzwerke aufgebaut, um Studierenden, die an ihrer Studienwahl oder Studieneignung zweifeln eine zielgenauere Unterstützung anbieten zu können. Ziel ist es, ein kooperatives Beratungs- und Vermittlungssystem aufzubauen, um den Fach- und Hochschulwechsel oder den Wechsel in das Ausbildungssystem innerhalb der Region OWL zu erleichtern.
Katrin Wöltje (Career Service)
E-Mail: katrin.woeltje@uni-bielefeld.de
Svenja Thielen (Zentrale Studienberatung)
33615 Bielefeld
Projekt: Campus OWL – Chancen bei Studienzweifel und Studienausstieg
Ostwestfalen-LippeDas Angebot ist ein gemeinsames Projekt von vier Hochschulen: Universität Paderborn, Universität Bielefeld, Fachhochschule Bielefeld und der Hochschule OWL. Im Verbund werden Maßnahmen entwickelt und Netzwerke aufgebaut, um Studierenden, die an ihrer Studienwahl oder Studieneignung zweifeln eine zielgenauere Unterstützung anbieten zu können. Ziel ist es, ein kooperatives Beratungs- und Vermittlungssystem aufzubauen, um den Fach- und Hochschulwechsel oder den Wechsel in das Ausbildungssystem innerhalb der Region OWL zu erleichtern.
Projekt: Die zweite Entscheidung
RuhrgebietZiel des Projekts ist es, zu verdeutlichen, dass Zweifel an der Studienwahl per se kein Scheitern darstellen, sondern ein Teil des Entscheidungsprozesses sind. In einer ergebnisoffenen Beratung erhalten Studierende Hilfestellungen, um sich mit ihren Zweifeln aktiv auseinanderzusetzen und eine fundierte zweite Entscheidung zu treffen. Mögliche Optionen sind die Fortsetzung des Studiums, ein Fach- oder Hochschulwechsel sowie der Übergang in eine (duale) berufliche Ausbildung.
Allgemeine Studienberatung
Raum DüsseldorfDie allgemeine Studienberatung ist der richtige Ansprechpartner, wenn euch die folgenden oder ähnliche Fragestellungen beschäftigen:
- Wie kann ich besser ins Studium einsteigen? Ich habe Schwierigkeiten, mich an der Uni zurechtzufinden und fühle mich manchmal fremd hier.
- Wer kann mich coachen, damit ich motivierter und effektiver lerne?
- Ist dieser Fachbereich wirklich das Richtige für mich? Irgendwie habe ich mir das alles anders vorgestellt.
- Vielleicht sollte ich doch etwas ganz anderes machen? Aber ich kann doch mein Studium nicht abbrechen, oder?
- Wie bringe ich bloß das Studium, das viele Lernen und die ganze Arbeit, um das Studium zu finanzieren, unter einen Hut?
- Soll ich nach meinem Bachelor direkt in den Job wechseln oder in ein Masterstudium gehen? Wenn ja, in welches?
Projekt: Bergauf
Bergisches LandSie befinden sich seit einiger Zeit im Studium, und nicht immer läuft es so, wie gedacht oder geplant? Haben Sie sich schon gefragt, ob Ihr Studiengang zu Ihnen passt? Fällt es Ihnen schwer, Ihr Studium zu organisieren oder zu finanzieren? Sind Sie unzufrieden, unsicher oder fühlen sich in Seminaren, in Übungen oder Prüfungen gar überfordert? Vielleicht fragen Sie sich sogar, ob ein Studium überhaupt das richtige für Sie ist?
Falls diese oder andere Fragen Sie beschäftigen und Sie überlegen, Ihren Studiengang zu wechseln oder das Studium abzubrechen, haben Sie bei uns die Möglichkeit, Ihre Fragen in einer geschützten Atmosphäre zu klären.
Wir zeigen Ihnen, welche Unterstützungsangebote und Ansprechpartner*innen Ihnen bei Ihren individuellen Anliegen weiterhelfen können, wie Sie Perspektiven entwickeln, welche beruflichen Alternativen es gibt und wie Sie Ihren Um-/Ausstieg gestalten können.
Zentrale Studienberatung der Hochschule Düsseldorf
Raum DüsseldorfProbleme im Studium? Wechsel- oder Abbruchgedanken? Das Team der Zentralen Studienberatung (ZSB) an der Hochschule Düsseldorf berät Sie nach Terminabsprache jederzeit bei Unsicherheiten und Zweifeln im Studium.
Ob Sie vor einer konkreten Entscheidung stehen oder einfach das diffuse Gefühl haben, dass etwas nicht stimmt, oft hilft es sich mit jemandem zu besprechen und zu merken, dass man nicht allein ist. Gemeinsam erörtern wir ergebnisoffen Ihre Situation und suchen zusammen nach Wegen, Ansprechpartnern und Möglichkeiten, die Ihnen helfen ggf. neue Pläne zu entwickeln und gute Perspektiven zu finden.
Wir verstehen uns außerdem als zentrale Anlauf- und Clearingstelle, die bei Bedarf an andere Einheiten in oder außerhalb der Hochschule weiterleiten kann. Die Beratung ist dabei stets neutral und vertraulich.
Dr. Katrin Ullmann
Tel.: 0211-4351 8121
katrin.ullmann@hs-duesseldorf.de
40225 Düsseldorf
Projekt: Studium Flexibel – Studienoption
SüdwestfalenZeitlich flexibler studieren mit professioneller Unterstützung zur Aufarbeitung des Grundlagenwissens in Mathematik und Physik sowie zur besseren Vereinbarkeit von Familie, beruflicher Tätigkeit und Studium.
Angeboten wird das Projekt an den FH-Standorten Hagen und Soest.
J. Heimann (Standort Soest)
Tel.: 02921-378 3455
heimann.judith@fh-swf.de
I. Kolan | Fachbereich Technische Betriebswirtschaft (Standort Hagen)
Tel.: 02331-9330 740
B. Feldmann | Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik (Standort Hagen)
Tel.: 02331-9330 879
58644 Iserlohn | 58095 Hagen | 59872 Meschede | 59494 Soest | 58507 Lüdenscheid
Projekt: Studierenden-Coaching
SüdwestfalenUnterstützung bei der Bewältigung von Problemen im Studium und der Organisation des Studienalltags. Das Angebot kann genutzt werden, um das Lernmanagement zu optimieren sowie das eigene Studienprofil zu entwickeln.
Angeboten wird das Studierenden-Coaching an den FH-Standorten Meschede, Iserlohn, Hagen und Soest.
K. Häuser
Tel.: 02921-378 3339
haeuser.katrin@fh-swf.de
58644 Iserlohn | 58095 Hagen | 59872 Meschede | 59494 Soest | 58507 Lüdenscheid
Projekt: Richtungswechsel
MünsterlandAntriebslos, unzufrieden, verunsichert, überfordert? Wenn Sie an Ihrem Studium zweifeln oder über einen Studienausstieg nachdenken, kämpfen Sie womöglich mit Selbstzweifeln und Ängsten. Die Zentrale Studienberatung der FH Münster unterstützt Sie dabei, für sich Klarheit zu schaffen und die eigenen Fähigkeiten zu erkennen. Im persönlichen Gespräch sowie per Mail und telefonisch beraten wir sie vertraulich und ergebnisoffen. Zusammen mit unseren Studienberater*innen loten Sie Handlungsmöglichkeiten aus und geben ihrem Bildungsweg wieder eine Richtung:
- Im Studium bleiben: Was brauchen Sie, um das Studium erfolgreich fortsetzen zu können?
- Entscheidungsfindung: Kann ein Studiengangs- oder Hochschulwechsel für Sie sinnvoll sein?
- Neuorientierung: Welche Alternativen kommen für Sie in Frage: Ausbildung, Praktikum oder Direkteinstieg in den Beruf? Wir unterstützen Sie, die richtigen Ansprechpartner zu finden und einen Richtungswechsel gut vorzubereiten.
Zentrale Studienberatung (ZSB)
Tel.: 0251-83 64150
studienberatung@fh-muenster.de
48149 Münster | 48565 Steinfurt
Career Service
Tel.: 0251-8364035
careerservice@fh-muenster.de
48149 Münster | 48565 Steinfurt
Koordinatorin des Projekts „Richtungswechsel“/ Ansprechpartnerin für Unternehmen
Anna Schlottbohm B.A.
Tel.: 0251-83 64147
richtungswechsel@fh-muenster.de
Projekt: Next Step Niederrhein
Niederrhein„Next Step Niederrhein“ bietet Informationen, Orientierungshilfen und Coaching für Studienzweifler*innen an der Hochschule Rhein-Waal an. Studierende erhalten das neutrale, vertrauliche und ergebnisoffene Coaching nach persönlicher Terminvereinbarung an den Standorten Kleve und Kamp-Lintfort.
Prof. Dr. Jörg Petri
Tel. +49 2821 80673-0
E-Mail: nextstep@hochschule-rhein-waal.de
47533 Kleve | 47475 Kamp-Lintfort
Projekt: Next Step Niederrhein
Niederrhein„Next Step Niederrhein“ bietet Informationen, Orientierungshilfen und Coaching für Studienzweifler*innen an der Hochschule Niederrhein (Standorte in den Städten Krefeld und Mönchengladbach). Studierende erhalten das neutrale, vertrauliche und ergebnisoffene Coaching nach persönlicher Terminvereinbarung an den Standorten Krefeld-Süd und Mönchengladbach.
Désirée Krüger
Tel.: 02161-186 3581
E-Mail: desiree.krueger@hsnr.de
Melanie Oeben
Tel. +49 2151 822-3557
E-Mail: Melanie.Oeben@hsnr.de
41065 Mönchengladbach | 47805 Krefeld
Zweifel am Studium?
RuhrgebietSie studieren an der Universität Duisburg-Essen und sind unsicher, ob Ihr Studium im Moment das Richtige für Sie ist? Viele Fragen werden sich Ihnen stellen, bei deren Beantwortung wir Ihnen gerne zur Seite stehen möchten.
Projekt: Studienzweifel – Prävention und Alternativen
RuhrgebietZiel des Projekts ist es, Studierende auf ihrem Weg in die Arbeitswelt – sei es beim erfolgreichen Abschluss eines Studiums oder beim Wechsel in eine (duale) Ausbildung oder den Beruf – zu unterstützen. Dazu bieten wir:
- Individuelle Beratung
- Studierendencoaching
- Praxisorientierte Trainings zu studienrelevanten Skills
- Einzelberatung und Gruppenveranstaltungen für Studienaussteiger*innen
- Infoveranstaltungen mit Vertreter*innen der Arbeitsagentur, den Kammern, der Kreishandwerkerschaft und der Zentralen Studienberatung
Das Angebot ist ein gemeinsames Projekt der Hochschule Bochum und der Ruhr-Universität Bochum.
Projekt: Studienzweifler*innen an der RWTH Aachen
Raum AachenDie Zentrale Studienberatung der RWTH begleitet und unterstützt Studienzweifler*innen durch ein breites Angebot an Gruppen- und Einzelberatungen. Alle Einzelberatungen sind kostenlos und vertraulich, im Zentrum stehen immer die Anliegen und Probleme der Ratsuchenden sowie die Suche nach einer individuell passenden Lösung. Bei Zweifeln im Studium unterstützen die Studienberater*innen
- bei der Ursachenanalyse, um heraus zu finden, was die Gründe /Ursachen für unbefriedigende Situation im Studium sind
- bei der Erstellung eines Hilfs-und Handlungsplan
- bei der Profilbildung und Erarbeitung von passenden Alternativen zum jetzigen Studium
Studienberatung RWTH Aachen
Tel.: 0241-80 94050
studienberatung@rwth-aachen.de
52062 Aachen
Projekt: Next Career Uni Köln
Raum Köln/BonnMit der 360°-Beratung bietet die Zentrale Studienberatung Studierenden der Universität zu Köln als neutrale Einrichtung einen geschützten Raum, um neue Wege zu finden und die eigene Situation zu reflektieren. Der Beratungsprozess wird auf Ihr Anliegen zugeschnitten und setzt sich aus individuell vereinbarten Einzelterminen zusammen.
Projekt: NEUSTART!
RuhrgebietKlarheit schaffen – Wege erkennen – Chancen ergreifen
Vernetzte Beratung für Studienzweifler*innen und Studienaussteiger*innen an der Westfälischen Hochschule
Im Studium gibt es von Zeit zu Zeit auch schwierige Phasen: Die ursprüngliche Entscheidung für einen Studiengang wird in Frage gestellt, die Beweggründe für die Studienwahl sind nicht länger klar erkennbar, eine Prüfungsleistung wurde endgültig nicht bestanden. Die Angebote der Zentralen Studienberatung unterstützen Sie bei den Schritten zur Standortbestimmung, Profilbildung, Entscheidungsfindung und Umsetzung.
Neben dem Hauptsitz der Hochschule in Gelsenkirchen hat die Westfälische Hochschule Standorte in Bocholt, Recklinghausen und einen Studienort in Ahaus.
Martin Tagoe, M.A.
Tel.: 0209-9596 959
martin.tagoe@w-hs.de
45897 Gelsenkirchen | 46397 Bocholt | 45665 Recklinghausen
Projekt: Zweifel am Studium? – Clearingstelle für Studienzweifler
SüdwestfalenIn der Beratung der Clearingstelle für Studienzweifler werden gemeinsam individuelle, neue Wege entwickelt. Das Beratungsziel liegt darin, bei der Entscheidungsfindung, Bewältigung des Studiums oder Umorientierung zu Alternativen innerhalb oder außerhalb der Universität zu unterstützen (z. B. durch Unterstützung des Netzwerks NAVI).
Projekt: All New: Switch to Success (AN:StoS)
Raum AachenManche Studierende zweifeln an der Fortsetzung ihres Studiums. Die Gründe hierfür sind sehr individuell und vielfältig. Wichtig ist, dass man sich Studienzweifel eingesteht und sich mit den Ursachen auseinandersetzt. Oftmals stehen einer erfolgreichen Fortsetzung des Studiums zum Teil komplexe Herausforderungen im Weg, die gelöst werden können, wenn man Unterstützung von außen bekommt.
Und auch wenn die Fortführung des Studiums nicht mehr Ihr persönliches Ziel ist und Sie einen anderen Karriereweg einschlagen möchten, stehen Ihnen noch viele Wege offen. Die Koordinierungsstelle „Zweifel am Studium“ unterstützt Sie gerne bei der persönlichen Entscheidungsfindung und informiert Sie über Unterstützungsmöglichkeiten zur Fortführung Ihres Studiums oder Alternativen, falls Sie Ihr Studium abbrechen möchten. Unsere Beratung erfolgt individuell, vertraulich und ergebnisoffen.
Petra Mittenzwei
Tel.: 0241-6009 51643
zas@fh-aachen.de
Alexandra Seidel
Tel.: 0241-6009 51634
zas@fh-aachen.de
52066 Aachen
Projekt: move! – Den eigenen Weg finden
Raum DüsseldorfStudium bedeutet auch Entwicklung und Veränderung. Im Verlauf eines Studiums kommt daher manchmal auch der Punkt, das gewählte Fach oder ein Studium an sich in Frage zu stellen. Hier kann Unterstützung entlastend sein.
Im Rahmen des Kooperationsprojektes „move!“ haben sich Expert*innen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU), der Hochschule Düsseldorf (HSD), der Handwerkskammer Düsseldorf (HWK), der Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf (IHK) und der Arbeitsagentur Düsseldorf zusammengeschlossen, um Studierenden ein Netzwerk an Beratung und Unterstützung zur Reflexion der eigenen Studiensituation oder möglichen Alternativen zu bieten.
Zentrale Studienberatung (HSD)
Melanie Martelock
Tel.: 0211-4351 8156
studienberatung@hs-duesseldorf.de
Allgemeine Studienberatung (HHU)
Jutta Vaihinger, Christine Buchwald,
Frauke Leuckefeld
Tel.: 0211-8112345
studienberatung@hhu.de
40225 Düsseldorf | 40476 Düsseldorf
Leider gibt es keine Ergebnisse für diese Abfrage